Lohnt sich Photovoltaik-Eigenverbrauch für Unternehmen? Eine Einführung
Von Photovoltaik-Eigenverbrauch spricht man, wenn der Strom aus der Photovoltaik-Anlage in räumlicher Nähe ohne Nutzung des öffentlichen Netzes verbraucht wird. Der Anlagenbetreiber spart somit den Einkauf von externem Strom und die Überschüsse werden in das Versorgungsnetz eingespeist und gemäß EEG vergütet. Wichtig für den Eigenverbrauch einer Photovoltaik-Anlage ist die Zeitgleichheit des Bedarfs zur Erzeugung. Gerade…
Read more